Sprechstunden | Grundschule Deuerling
Frau Sandra Grap-Zeilbeck
Klasse 1/2a
Freitag, 6. Stunde | ab 12.30 Uhr
Frau Christina Conradin
Klasse 1/2b
Montag, 5. Stunde | ab 11.45 Uhr
Frau Angelika Hofmeister
Klasse 1/2c
Montag, 2. Stunde | ab 09.00 Uhr
Frau Heike Roßmeier
Klasse 3
Montag, 4. Stunde | ab 10.45 Uhr
Frau Carmen Allinger
Klasse 4
Freitag, 6. Stunde | ab 12.30 Uhr
Frau Doris Halbritter
Frau Katja Rösch
Herr Paul Seidel
Herr Korbinian Winkler
nach Vereinbarung
Frau Edith Eichenseer | Frau Eva-Maria Weinzierl
WG-Lehrerinnen
nach Vereinbarung
Frau Martina Holzapfel
Kath. Religion 1 / 2
nach Vereinbarung
Frau Barbara Taeger
Kath. Religion 3 / 4
nach Vereinbarung
SCHULBERATUNG:
Schulpsychologin:
Frau Uta Bauer
Tel.: 0941 4009 781
Mobil: 0151 64801343
uta.bauer@landratsamt-regensburg.de
Beratungslehrerin:
Frau Renate Wichmann
Tel.: 09491 9538-770 bzw. -7744
renate.wichmann@gsmshemau.de
Die Staatliche Schulberatung ist ein Angebot für Lehrer/Innen, Schüler/Innen und Eltern. Sie berät bei allen Anliegen rund um Schule (Bayerisches Schulsystem, Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten von Kindern sowie Übertritts-und Schullaufbahnbegleitung.
Schulpsychologinnen und Beratungsfachkräfte sind jeweils dezentral bestimmten Sprengelschulen zugeordnet. Kontakt: s.o.
Informationen in digitaler Form zu Fragen des Übertritts, zum Bayerischen Schulsystem und zu vielen wichtigen pädagogischen Themen finden Sie aktuell und kompakt unter folgenden Links:
https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/oberpfalz.html
Hier finden Sie auch den Hinweis auf die zentrale Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz, Weinweg 2, 93049 Regensburg, Tel. 0941/22036.
Telefonsprechzeit Frau Bauer im Schuljahr 2021/22:
Montag | 13.00 – 14.00 Uhr
Frau Wichmann:
Mittwoch | 11.30 – 12.15 Uhr
Im Rahmen eines 10-Punkte-Programms der Bayerischen Staatsregierung zu Hilfsangeboten bei
Depressionen oder Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen, bekommen Sie hier eine Liste
möglicher Hilfsadressen, an die Sie sich wenden können.
Hier erfahren Sie immer die Sprechstunden unserer Lehrkräfte und Ansprechpartner