Schulleben | Grundschule Deuerling

Neues aus der Grundschule Deuerling Schuljahr 2025/26

Weihnachtszauber 2025

Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit im Jahr. Alle Schulkinder freuten sich schon darauf, auch in diesem Jahr bei unserem alljährlichen Weihnachtszauber ihr Publikum wieder mit kreativen Darbietungen zu verzaubern und auf das Fest einzustimmen.

Aber was ist das eigentlich – Weihnachten? Was gehört dazu? Was ist wichtig? Darüber haben sich die Kinder aus der Klasse 1/2b Gedanken gemacht. Weiter ging es mit einer Tanzaufführung der Klasse 1/2a. Es folgte das Nikolaus ABC der Klasse 3 und die Klasse 1/2c wünschte sich musikalisch den Schnee herbei. Die Kinder der 4. Klasse glänzten mit einem kleinen Theaterstück. Das Weihnachtslied der Klasse 1/2b zusammen mit allen Kindern rundete das Programm ab.
Unser schon traditionelles „Alle Jahre wieder“, bei dem auch die Eltern wieder kräftig mitsangen, durfte zum Abschluss natürlich nicht fehlen.

Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern vom Bauhof Deuerling für den Auf- und Abbau der Bühne sowie die Bestuhlung der Turnhalle und natürlich danken wir allen Kindern für die tolle Darbietung.

Nach und zwischen den Aufführungen lud der Elternbeirat zum kulinarischen Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof ein. Die Jugendblaskapelle Deuerling sorgte für musikalische Umrahmung.
Vielen herzlichen Dank.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien
frohe Weihnachten und schöne Ferien.

Besuch von Bischof Nikolaus

Nikolaus

Am 6. Dezember klopfte es kräftig an den Türen unserer Klassenzimmer, denn Bischof Nikolaus besuchte die Kinder in der Schule.Er wurde von jeder Klasse herzlich empfangen. Die Klassen hatten unterschiedliche Beiträge einstudiert und so konnte sich Nikolaus an Liedern, Gedichten oder Tänzen erfreuen.

Zum Schluss bekamen alle Kinder ein gefülltes Säckchen, das sie im Werken und Gestalten-Unterricht selbst hergestellt hatten.

Herzlichen Dank an unseren Bischof Nikolaus für den tollen Besuch!

Geschenke für Kinder in Rumänien

60 Päckchen aus der Grundschule Deuerling konnte unser Elternbeirat zu den Mallersdorfer Schwestern bringen. Von dort aus geht die Reise der Geschenke weiter nach Rumänien.
Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Familien und alle Helfer.

Besuch vom Singkreis

Im Rahmen des Musikunterrichts besuchte uns Jonas Luthermoser vom Singkreis Deuerling.
Er stellte sich als neuer Leiter des Kinderchors vor. Spontan übten wir einen lustigen Obst-Kanon ein. Durch seine mitreißende Art waren alle Kinder sofort begeistert.
Das gemeinsame Singen hat uns viel Spaß gemacht.

Bustraining

Frau Meier, vom Busunternehmen Meier aus Aichkirchen, zeigte mit vielen praktischen
Beispielen den Schulanfängern wie wichtig das richtige Verhalten beim Busfahren ist.
So wurde u. a. das richtige Anstellen an der Haltestelle, das sichere Ein- und Aussteigen und das Verhalten während der Fahrt geübt.

Herzlichen Dank an die Firma Meier für die anschauliche Gestaltung des Sicherheitstrainings.

Wandertag

Nachdem der Wandertag aufgrund des schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden musste, war es am 29.9.25 endlich soweit. Alle Klassen der Grundschule machten sich gleich nach Unterrichtsbeginn gemeinsam auf den Weg und wanderten der Laber entlang zum Haus Werdenfels. Von dort ging es auf einem schmalen Pfad über die Jurahänge bergauf zum Modellflugplatz. Dort wartete die wohlverdiente Pause. Nach reichlich Zeit für Brotzeit, Spiel und Spaß ging es auf direktem Weg über Steinerbrückl zurück zum Schulhaus.

Verkehrstraining mit ADACUS

Anfang Oktober besuchte uns Frau Langbein vom ADAC Bayern mit ihrem schlauen Raben ADACUS.

Die beiden erklärten uns auf spielerische Art und Weise die wichtigsten Verkehrsregel. Hierfür wurde in der Turnhalle ein Parcours aufgebaut, sodass wir mit vielen praktischen Übungen das richtige Verhalten im Straßenverkehr und am Zebrastreifen üben konnten.

Schulstart 2025/26

Endlich war es soweit! Am 16.09.2025 fand der erste Schultag für unsere 29 neuen Erstklässler statt.
Gemeinsam mit ihren Eltern und Familienmitgliedern versammelten sich die Schulanfänger auf dem Pausenhof. Dort wurden sie herzlich vom Schulleiter Herrn Dr. Haider und seiner Stellvertreterin Frau Roßmeier begrüßt. Auch Herr Bürgermeister Eichhammer wünschte einen guten Start und hatte für alle Schulanfänger eine kleine Schultüte mitgebracht. Zur Feier des Tages sangen die Kinder der Jahrgänge 2 bis 4 zwei Lieder, um die neuen Schülerinnen und Schüler willkommen zu heißen. Zum Abschluss zogen die ABC-Schützen gemeinsam mit den Zweitklässlern ihrer jeweiligen Kombiklasse sowie ihren Lehrkräften – Frau Forster (Klasse 1/2a), Frau Hein (Klasse 1/2b) und Herrn Dr. Haider (Klasse 1/2c) – in das Schulhaus ein, um ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben. Währenddessen wurden die Eltern vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen in der Aula bewirtet.
Ein herzliches Willkommen an alle Kinder und Eltern!
Wir wünschen allen Schulkindern – groß und klein –
ein erfolgreiches, spannendes und erlebnisreiches Schuljahr.